Wieder zur Gänze gebrauchsfähig!

Im Zeichen der Nachhaltigkeit: reparieren statt wegwerfen.

Bei einer gelungenen Restaurierung steht nicht nur die Optik im Fokus. Auch in technischer Hinsicht ist eine fachgerechte Restaurierung oft notwendig, um die volle Funktionstüchtigkeit und Gebrauchsfähigkeit eines historischen Objekts wiederherzustellen.

Insbesondere bei alten Möbeln, die über bewegliche Teile wie Schlösser, Läden, Türen, Klappen oder Auszüge verfügen, geraten die betreffenden Elemente im Laufe der Zeit häufig ins Stocken. Abhilfe schafft eine fachgerechte Gang- und Schließbarmachung der entsprechenden Teile.


Besonders wichtig ist es mir, Vorhandenes instandzusetzen und nur bei fehlenden und verschlissenen Teilen, beispielsweise Lauf- und Streifleisten bei einer Lade, eine Neuanfertigung vorzunehmen.


Benötigen Sie einen Profi für die Restaurierung und Erhaltung eines besonderen Erinnerungs- oder Erbstückes?


Ich biete Ihnen professionelle Möbelrestaurierung, Uhrenrestaurierung und die optische sowie funktionelle Wiederherstellung Ihrer Antiquitäten an. 


Restaurieren ist für mich Beruf und Leidenschaft, daher behandle ich Ihre Antiquitäten, antike Uhren und Holzobjekte mit größter Sorgfalt.

Möbel herrichten

Ressourcenschonung: reparieren statt wegwerfen

Reparieren vermeidet Abfälle und schont die Rohstoff- und Energieressourcen. 

Um die reibungslose Funktionalität von Schrank, Kommode und anderen Möbeln wiederherstellen zu können, werden bei Bedarf selbstverständlich auch fehlende Schlüssel und Schlösser angefertigt und ergänzt.

Gerne stehe ich Ihnen mit meinen Dienstleistungen auch im Raum Klosterneuburg sowie Mödling zur Verfügung.

KOMMEN SIE EINFACH VORBEI, ICH FREUE MICH AUF IHREN BESUCH!

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag 07:00 - 16:30

Dienstag 07:00 - 16:30

Mittwoch 07:00 - 16:30

Donnerstag 07:00 - 16:30

Freitag 07:00 - 11:00

Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten.

Termine auch außerhalb der Geschäftszeiten möglich!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.